Heute ging’s entlang der R44, dem sogenannten „Nordsjovegen“ (Nordseeweg), Richtung Stavangar. In Ergersund machten wir einen kleinen Stop um die beschauliche Stadt zu erkunden, in der an diesem Wochenende ein großes Musikfestival stattfindet. Da Country-Music aber jetzt nicht ganz so unser Ding ist, machten wir uns nach kleiner Shoppingtour wieder auf den Weg.

Wie uns der Reiseführer verriet, soll es in diesem Teil RogalandsTraumstrände mit dem feinsten Sand Norwegens“ geben. Und ich sage euch: das ist nicht übertrieben. Als wir in Höhe von Bryne an den Strand fuhren, waren wir echt baff. Stellt euch den wunderschönsten Dünenstrand in Holland vor – nur ohne lärmende Strandcafes, dickbäuchige Touris und pieksende Muscheln. Schade das ich huete mal keinen Fotoapparat dabei hatte. Wir lagen fast allein in einer praktisch windstillen, wunderschönen Bucht. Und das Wasser der Nordsee ist hier mal so ganz anders als wir es von unseren Küsten kennen: ganz klar, fast türkis und ohne lästige Quallen/Algen/Muscheln. Perfekt zum baden sollte man meinen – wenns nur ein paar Grad wärmer wäre. Mich hielt das aber trotzdem nicht ab 😉

Im Anschluss erkundeten wir noch historische Wikingergrabhügel und setzten dann unsere Fahrt fort. Nun sitzen wird in Sandnes vor den Toren Stavangars, das wir morgen in Angriff nehmen werden. Die dortige Mission heißt: norwegian food austesten 🙂

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.